Kieler Woche rund um Gärten & Ostseekai
Ein paar Schritte aus der Innenstadt heraus - dann steht man schon am Ostseekai, dort wo die Kreuzfahrtschiffe festmachen.
Und wo Kiel mal wieder besonders grün ist: Im Ratsdienergarten und Schloßgarten haben während der Kieler Woche vor allem junge Menschen ihren Spaß.
Der Schloßgarten - die Kieler-Woche-Erlebniswelt
Mitmach-Aktionen für alle Altersgruppen, viel Gastronomie, ein abwechslungsreiches Musik- und Kleinkunstprogramm, dazu viele schöne Ecken unter dem ältesten Baumbestand der Landeshauptstadt - das bietet der Schloßgarten zur Kieler Woche.
Seit mehr als zehn Jahren ist das über 25.000 Quadratmeter große Areal in der Innenstadt gleichermaßen Anlaufpunkt für Familien und Partygänger. Ein riesiges Sport- und Bewegungsangebot mit vielen Eventmodulen lockt dann regelmäßig Hunderttausende Besucher an.
Am Abend laden Biergärten zwischen Livemusik, Comedy und Varieté zum Essen und Feiern ein.

REWE »Unser Norden«-Dorf
REWE präsentiert das »Unser Norden«-Dorf auf der Kieler Woche - zur 125. Kieler Woche im Prinzengarten.
Das Ganze ist seit zwölf Jahren eine feste Institution.
Vor allem Familien spricht das Dorf an - mit viel Unterhaltung und einem attraktiven Bühnenprogramm. In 2018 traten die Supermärkte Nord erstmalig als Premiumpartner der Kieler Woche auf und sind außerdem Mitglied im Förderverein.

Junge Bühne Kiel - von Jugendlichen für Jugendliche
Kostenlose Konzerte erleben, Spaß haben beim Poetry Slam und nebenbei zu jugendgerechten Preisen alkoholfreie Getränke und Snacks verzehren. All dies bietet die Junge Bühne auf der Kieler Woche.
Schon Monate vorher planen und organisieren Jugendliche das Spektakel zusammen mit den städtischen Jugend- und Mädchentreffs. Und sie wählen die Bands, die sie hören wollen, in einem Voting-Verfahren selbst aus.
Was ist hier los?

Playground – das Mitmachprogramm für junge Menschen
Für junge Menschen zwischen zehn und 17 Jahren bietet der Kieler Woche Playground im Ratsdienergarten an beiden Wochenenden ein riesiges Mitmachprogramm. Ob Kicken, Klettern, Graffiti-Workshop, Cosplay, Guerilla-Knitting, Marionettenbau oder verrückte Bilder aus dem Nerd-Fotostudio - auf dem Playground geht alles, was Spaß macht. In der Playground-Werkstatt wird geschweißt, geklebt, genäht und gehämmert. Mit den Fördesabers baut ihr eure eigenen Laserschwerter. Austoben kann könnt ihr euch auch auf Skateboardrampen, beim Street-Workout oder im Hochseil-Klettergarten.
Zur 125. Kieler Woche bakam der Playground transatlantischen Besuch! Zwei StreetArt-Künstler aus unserer Partnerstadt San Francisco haben mit den Besucher*innen ein Wandgemälde als bleibendes öffentliches Symbol unserer Städtepartnerschaft gestaltet.
Mehr unter www.playground-kiel.de

„Kieler Woche tut gut“ – Verbände und Vereine im Ratsdienergarten
Ein Sommerfest für alle: Die Kieler Woche ist immer auch ein ganz besonderer Treffpunkt für Menschen und Gruppen aus vielen gesellschaftlichen Bereichen - denn genau das macht das große Fest aus.
Gemeinnützige Organisationen, Verbände und Vereine präsentieren sich während der Festwoche im Ratsdienergarten.
„Das Beste am Norden“ - den NDR live erleben
Am Ostseekai entsteht ein zweites Terminalgebäude. Deswegen zieht der NDR mit seinem Programm auf die Rathausbühne. An drei Tagen sorgt Norddeutschlands großer Sender dort für Stimmung.
Was ist hier los?
