Kieler Woche seit 1882 – Service für Medien
Schnell gefunden
TV-Material
Pressebilder
Meldungen
Pressekontakte
Gesamtveranstaltung
Kerstin Graupner
Pressesprecherin
+49 431 901-1007
+49 171 5 32 96 33
Arne Gloy, +49 431 901-2406
Arne Ivers, +49 431 901-2513
presse@kiel.de
Schreiben Sie uns gern, wenn Sie in den Meldungsverteiler aufgenommen werden möchten.
Fax +49 431 901-62507
Segelregatten
Andreas Kling, Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation
+49 172 257 88 17
andreaskling@t-online.de
Ab 17. Juni 2023 täglich 8 - 21 Uhr
+49 431 97 99 802 41
Sie möchten regelmäßig Segelmeldungen zur Kieler Woche? Tragen Sie sich in die Liste ein.

Pressezentren
Olympiazentrum Schilksee – Regattahaus, Soling 22, 24159 Kiel
Informationen und Anmeldung im Regattahaus.
Soling 22, 24159 Kiel
Journalist*innen mit Presseausweis oder Redaktionslegitimation können einen Arbeitsraum mit Internetzugang im Haus der Athleten nutzen.
Regatta-Pressekonferenzen
- Pressekonferenz zum Abschluss des ersten Regattateils am 20. Juni 2023 nachmittags auf der Bühne in der Sailing Arena. Weitere Tages-Pressekonferenzen werden gegebenenfalls nach Anlass vor Ort bekanntgegeben.
Ihr Ansprechpartner ist Andreas Kling, Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation, +49 172 2578817, andreaskling@t-online.de
Presseboote
Journalist*innen mit Presseausweis oder Redaktionslegitimation können Presseboote für die Berichterstattung von den Regattabahnen nutzen. Die Plätze sind limitiert und vorrangig für Fotograf*innen und TV-Crews vorgesehen.
Generell sind zwei Ausfahrten pro Tag am Vormittag und Nachmittag vorgesehen. Anmeldungen sollten bis 18 Uhr am Vortag mit dem Hinweis auf die gewünschte(n) Regattabahn(en) erfolgen. Das Boarding beginnt im Pressezentrum Schilksee am Presseempfang im Regattahaus.
Falls Sie die Fahrt nicht wahrnehmen können, bitten wir bis 8.30 Uhr am Morgen um Abmeldung am Presseempfang im Regattahaus. Dadurch geben Sie anderen Kolleg*innen die Möglichkeit, an dieser Fahrt teilzunehmen. Abmeldungen sind auch telefonisch im Pressezentrum Schilksee möglich.
Die Schutzgebühr beträgt pro Person und Fahrt aufgrund der drastisch gestiegenen Kosten 50 Euro. Sie ist bei der Anmeldung fällig und kann nur bei rechtzeitiger Abmeldung bis 8.30 Uhr erstattet werden.
Ihre Ansprechpartnerin für Presseboote ist Britt Wenzel, +49 431 9799 80240
Akkreditierung
Eine allgemeine Akkreditierung zur Kieler Woche ist nicht mehr vorgesehen.
Für besondere Ereignisse sind Anmeldungen erforderlich.
- Offizielle Eröffnung am 17. Juni 2023, 19.30 Uhr, Rathausplatz: presse@kiel.de
- Verleihung des Weltwirtschaftlichen Preises
- Für den Medienzugang bei Bühnen und anderen Locations kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Veranstalter*innen.
Eine allgemeine Akkreditierung zur Kieler Woche ist nicht mehr vorgesehen.
Für besondere Ereignisse sind Anmeldungen erforderlich.
- Offizielle Eröffnung am 18. Juni 2022, 19.30 Uhr, Rathausplatz: presse@kiel.de
- Verleihung des Weltwirtschaftlichen Preises am 19. Juni 2022, 11 Uhr, Haus der Wirtschaft.
Der Einlass ist bis 10.45 Uhr möglich. Gegen 10.50 Uhr wird es die Möglichkeit für ein Gruppenfoto mit der Preisträgerin und den Preisträgern sowie den Offiziellen der Landeshauptstadt Kiel, der IHK Schleswig-Holstein und des IfW Kiel geben. Bitte melden Sie sich und alle Mitglieder Ihres Teams unter Angabe des Namens und der zugehörigen Redaktion bis zum 16. Juni 2022 per E-Mail unter ifw-medien@ifw-kiel.de an. Die nötigen Zugangsinformationen erhalten Sie dann wenige Tage vor der Veranstaltung. - Für den Medienzugang bei Bühnen und anderen Locations kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Veranstalter*innen.
Voraussetzung für die Ausgabe der Presse-Kennkarte ist die Akkreditierung. Diese erhalten nur hauptberuflich tätige Journalist*innen gegen Vorlage des offiziellen Presseausweises oder vergleichbarer Unterlagen wie Redaktions- oder Senderaufträge.
Die Akkreditierung ist ausschließlich online möglich.
Die Presse-Kennkarten werden nicht zugeschickt, sondern nur gegen Unterschrift ausgegeben. Bitte kommen Sie dazu ausschließlich ins Pressezentrum Rathaus. In Schilksee werden keine Presse-Kennkarten ausgegeben.
Bitte weisen Sie sich beim Abholen der Presse-Kennkarte aus. Die Presse-Kennkarte verpflichtet die Veranstalter*innen nicht, den Journalist*innen Sonderrechte einzuräumen und ersetzt auch nicht den offiziellen Presseausweis.