Logo Audi Logo REWE Logo Visa Logo Kiel.Sailing.City.

Kieler Woche seit 1882 – Service für Medien


Meldungen

Meldung vom 9. Juni 2023 Funkelnde Lichtshows am Kieler-Woche-Himmel

Kieler-Woche-Besucher*innen können sich auf drei besondere Lichtinszenierungen freuen – und bei den Lichtshows und Feuerwerken wird auch an morgen gedacht: Zum Ausgleich der CO2 Emissionen werden 2.000 Kieler-Woche-Klimabäume gepflanzt.

Meldung vom 8. Juni 2023 Kieler Woche: Stadtteilfeste bringen das Kieler-Woche-Gefühl in die ganze Stadt

Die Kieler Woche (17. bis 25. Juni) ist ein Fest einer ganzen Stadt. Deshalb wird auch in vielen Stadtteilen das Lagerfeuer der Gemeinschaft entfacht. An acht Orten im ganzen Stadtgebiet organisieren ehrenamtliche Helfer*innen kleine Feste.

Meldung vom 8. Juni 2023 Kleine Bühnen mit großen Auftritten: Vier Secret Stages sorgen für musikalische Überraschungen

In diesem Jahr gibt die Kieler Woche mit vier Secret Stages noch mehr Musiker*innen und Bands die Möglichkeit, sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Das Programm auf den kleinen Bühnen ist so vielfältig wie die Kieler Woche selbst.

Meldung vom 7. Juni 2023 Piratenflair, Heimathafen und hyggelige Stimmung bei der Kieler Woche

„Setzt die Segel!“ heißt es in der Pirate World auf dem Asmus-Bremer-Platz. Der Kieler Heimathafen ist am Hauptbahnhof zu finden. Und im Fischerdorf an der Kiellinie wird es skandinavisch.

Meldung vom 7. Juni 2023 Open Park: Ganz viel Spaß und Action für alle

Am Sonnabend, 24. Juni, von 13 bis 23 Uhr und Sonntag, 25. Juni, von 13 bis 18 Uhr, gibt es ein buntes Programm für Groß und Klein mit Kultur und Kleinkunst, Tanz und Musik.

Meldung vom 6. Juni 2023 Bunte Artikel und besondere Sammlerstücke: Die neuen Kieler-Woche-Souvenirs sind da

Erhältlich sind jetzt zum Beispiel die beliebten Kieler-Woche-Plaketten, Schlüsselbänder und Kühlschrankmagnete. Besondere modische Akzente setzen die Kieler-Woche-Tücher und die Socken.

Meldung vom 6. Juni 2023 Spiellinie freut sich über Spenden

Damit alle Workshops ihre Ideen umsetzen können, sucht das Team der Spiellinie noch einige Dinge. Diese können direkt auf der Krusenkoppel abgegeben werden.

Meldung vom 5. Juni 2023 Kieler-Woche-Briefmarke erhältlich

Die von Nordbrief veröffentlichten limitierten Briefmarken können für den Versand von Standardbriefen verwendet oder natürlich auch gesammelt werden und sind im Onlineshop von Nordbrief erhältlich.

Meldung vom 5. Juni 2023 Mehr Teilhabe für alle: Kieler-Woche-Gutschein jetzt erhältlich

Inhaber*innen eines Kiel-Passes oder eines Senior*innenpasses erhalten je zwei Kieler-Woche-Gutscheine im Wert von jeweils fünf Euro. Diese können an allen Ständen eingelöst werden.


Pressekontakte

Gesamtveranstaltung

Kerstin Graupner
Pressesprecherin 
+49 431 901-1007
+49 171 5 32 96 33  

Arne Gloy, +49 431 901-2406 
Arne Ivers, +49 431 901-2513 

 
 
Schreiben Sie uns gern, wenn Sie in den Meldungsverteiler aufgenommen werden möchten.

Segelregatten

Andreas Kling, Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation  
 
+49 172 257 88 17


Ab 17. Juni 2023 täglich 8 - 21 Uhr
+49 431 97 99 802 41 

Sie möchten regelmäßig Segelmeldungen zur Kieler Woche? Tragen Sie sich in die Liste ein.

Fernsehkamera


Pressezentrum für die Segelregatten

Olympiazentrum Schilksee – Regattahaus, Soling 22, 24159 Kiel

Informationen und Anmeldung

Regattahaus 

Soling 22, 24159 Kiel

+49 431 9799 80240

Journalist*innen mit Presseausweis oder Redaktionslegitimation können einen Arbeitsraum mit Internetzugang im Haus der Athleten nutzen.

Regatta-Pressekonferenzen

  • Pressekonferenz zum Abschluss des ersten Regattateils am 21. Juni 2023 nachmittags auf der Bühne in der Sailing Arena. Weitere Tages-Pressekonferenzen werden gegebenenfalls nach Anlass vor Ort bekanntgegeben. 

Ihr Ansprechpartner ist Andreas Kling, Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation, +49 172 2578817

 

Presseboote

Journalist*innen mit Presseausweis oder Redaktionslegitimation können Presseboote für die Berichterstattung von den Regattabahnen nutzen. Die Plätze sind limitiert und vorrangig für Fotograf*innen und TV-Crews vorgesehen.

Generell sind zwei Ausfahrten pro Tag am Vormittag und Nachmittag vorgesehen. Anmeldungen sollten bis 18 Uhr am Vortag mit dem Hinweis auf die gewünschte(n) Regattabahn(en) erfolgen. Das Boarding beginnt im Pressezentrum Schilksee am Presseempfang im Regattahaus.

Falls Sie die Fahrt nicht wahrnehmen können, bitten wir bis 8.30 Uhr am Morgen um Abmeldung am Presseempfang im Regattahaus. Dadurch geben Sie anderen Kolleg*innen die Möglichkeit, an dieser Fahrt teilzunehmen. Abmeldungen sind auch telefonisch im Pressezentrum Schilksee möglich.

Die Schutzgebühr beträgt pro Person und Fahrt aufgrund der drastisch gestiegenen Kosten 50 Euro. Sie ist bei der Anmeldung fällig und kann nur bei rechtzeitiger Abmeldung bis 8.30 Uhr erstattet werden.

Ihre Ansprechpartnerin für Presseboote ist Hilke Spehr+49 431 9799 80240

Presse-Parkplatz

Auf dem Parkplatz Tempest an der Zufahrt zum Olympiazentrum ist während der Kieler Woche ein Bereich für die Presse ausgeschildert.

Sollten Sie einen Presse-Parkplatz benötigen, geben Sie dies bitte bei der Abholung der Akkreditierung an. Sie erhalten dann einen Parkausweis auf das Kennzeichen Ihres Fahrzeugs.

Beim Erstbesuch weisen Sie sich bitte gegebenenfalls bei der Einfahrt zum Parkplatz Tempest mit Ihrem Presseausweis aus.

 


Akkreditierung für die Segelregatten

Eine allgemeine Akkreditierung ist ausschließlich für die Berichterstattung über die Segelregatten in Kiel-Schilksee erforderlich.

Die Akkreditierung ist ausschließlich online möglich.

Ihre Pressekennkarten erhalten Sie ab 16. Juni am Tresen im Pressezentrum Schilksee (Regattahaus). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Gefälligkeitsakkreditierungen ausstellen können und gegebenenfalls auf Vorlage eines Verwendungsnachweises bestehen. Bitte legen Sie bei Abholung Ihren Presseausweis / Redaktionsauftrag / Belegexemplar vor. Wir freuen uns auf Sie!

Öffnungszeiten Pressezentrum Schilksee (Tresen)

  • Freitag, 16. Juni, 10 – 18 Uhr
  • Ab Sonnabend, 17. Juni, 8 – 20 Uhr
  • Sonntag, 25. Juni, 8 – 18 Uhr 

Für weitere Veranstaltungen während der Kieler Woche wird es nur in Ausnahmefällen eine gesonderte Akkreditierung geben. Dazu zählt die Anmeldung zur Verleihung des Weltwirtschaftlichen Preises. Bei Rückfragen dazu wenden Sie sich gerne an das Pressereferat der Landeshauptstadt Kiel unter .

Für den Medienzugang bei Bühnen und anderen Locations kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Veranstalter*innen.

 
Presseakkreditierung zu den Segelregatten der Kieler Woche 2023
Anschrift
Status
Schwerpunkt (mehrere Antworten möglich)

Mit dem Absenden werden Ihre Daten für das Akkreditierungsverfahren gespeichert und spätestens sieben Tage nach Ende der Kieler Woche gelöscht. Datenschutzerklärung