Großer Ansturm auf den Kieler-Woche-Wunschbaum
Im Kieler-Woche-Büro türmen sich schon jetzt die Geschenke. Die diesjährige Wunschbaum-Aktion im Kieler Rathaus war ein voller Erfolg. An nur einem Tag haben Kieler*innen alle 200 Wunschkarten vom Baum mitgenommen, um Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen Herzenswünsche zu erfüllen. Die Geschenke werden nun im Kieler-Woche-Büro gesammelt und rechtzeitig vor Weihnachten verteilt.
„Wir sind überwältigt, wie groß der Ansturm auf unseren Kieler-Woche-Wunschbaum in diesem Jahr war. Und wir freuen uns, dass so viele Kieler*innen an diesem für uns alle etwas anderen Weihnachtsfest für strahlende Kinderaugen sorgen“, erklärt Philipp Dornberger, Leiter des Kieler-Woche-Büros.
Der Wunschbaum wurde Ende November im Eingangsbereich des Rathauses aufgestellt. An der festlich geschmückten Tanne waren insgesamt 200 Wunschkarten von Kieler Kindern befestigt. Die feierliche Bescherung mit dem Weihnachtsmann muss in diesem Jahr leider ausfallen. Die Geschenke werden vom Kieler-Woche-Büro stattdessen in die verschiedenen Einrichtungen gebracht und dort in einem kleinen und besonderen Rahmen übergeben.
Pressemeldung 854/4. Dezember 2020/ari
Das Kieler-Woche-Meldungsarchiv durchsuchen
Auch interessant
Medienkontakte Kieler Woche
Kerstin Graupner, Pressesprecherin
0431 901-1007
Arne Gloy
0431 901-2406
Medienkontakt Regatten
Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation: Hermann Hell
0172 260 93 50
hermann.hell@svg-verlag.de
Festnetz bis 5. September
0451 89 89 74
Festnetz ab 6. September
0431 97 99802-41
Fax 0431 24 015-25