Große Freude bei den Kleinen
Der Kieler-Woche-Wunschbaum erfüllte auch in diesem Winter Herzenswünsche von vielen Kieler Kindern. So wurden unter anderem Kinder des St. Antoniushauses des Sozialdienstes katholischer Frauen Kiel (Skf), des Familienzentrums Gaarden, des Kinder- und Jugendhilfe-Verbundes Kiel (KJHV), der Kindertagesstätte Tiroler Ring und der Evangelischen Kindertagesstätte Mettenhof beschenkt.
Ende November wurde im Eingangsbereich des Rathauses der Wunschbaum aufgestellt. An diesem hingen 200 Wunschkarten von Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen. Der Einladung, eine der Karten mitzunehmen und den darauf geschriebenen oder gemalten Herzenswunsch zu erfüllen, kamen sehr schnell viele Kieler*innen nach. Für dieses herzliche Engagement bedanken sich das Kieler-Woche-Büro und die Einrichtungen im Namen aller Kinder und deren Familien.
„Den Kleinen eine solche Freude zu bereiten, wäre für viele Mütter und Väter, die beim SkF Hilfe bekommen, ohne die Großzügigkeit der Kieler*innen und vor allem ohne die Unterstützung des Kieler-Woche-Büros nicht möglich gewesen“, sagt SkF-Fachbereichsleiterin Nicole Skusa. „Dafür bedanken wir uns alle sehr herzlich!“
Auch bei den Kindern und Familien des KJHV kamen die Geschenke gut an. „Wir möchten uns noch einmal im Namen unserer betreuten Familien und der pädagogischen Fachkräfte beim Kieler-Woche-Büro für die tolle Weihnachtswunschbaum-Aktion bedanken. Wir waren überwältigt, was die Kieler Bürger*innen für liebevolle und große Geschenke gespendet haben,“ sagt Rainer Buschtöns vom KJHV.
Tanja Seemann aus dem Familienzentrum Gaarden freut sich über die große Bereitschaft, etwas Gutes zu tun: „In kürzester Zeit waren alle Karten vergeben. Anders als die Jahre zuvor, wurden die liebevoll verpackten Geschenke in unsere Einrichtung gebracht. Die Geschenke erreichten die Kinder noch vor Weihnachten. Die Dankbarkeit der Familien ist auch über die Distanz hinaus zu spüren.“
Die Mitarbeiter*innen der evangelische Kindertagesstätte Arche Kunterbunt in Mettenhof sind begeistert von der Wunschbaum-Aktion und waren überwältigt von den vielen liebevollen verpackten Geschenken. Claudia Voigt aus der Kita Arche Kunterbunt sagt: „Wir möchten uns bei all den Geschenkepackern von Herzen bedanken! Sie haben so viele Kinderaugen zum Leuchten gebracht.“
Pressemeldung 007/11. Januar 2021/vmb
Das kieler-woche.de-Meldungsarchiv durchsuchen
Auch interessant
Medienkontakte Kieler Woche
Kerstin Graupner, Pressesprecherin
0431 901-1007
Arne Gloy
0431 901-2406
Medienkontakt Regatten
Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation: Hermann Hell
0172 260 93 50
hermann.hell@svg-verlag.de
Festnetz bis 5. September
0451 89 89 74
Festnetz ab 6. September
0431 97 99802-41
Fax 0431 24 015-25