Ehrung für Sporterfolge nur online
Immer im Frühjahr ehrt die Landeshauptstadt die erfolgreichsten Kieler Sportler*innen. Die traditionelle Feierstunde im Rathaus musste nun aber bereits zum zweiten Mal wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Daher werden die Medaillen und Urkunden vom Amt für Sportförderung überbracht oder zugeschickt. Eine kleine Entschädigung für die Sportler*innen ist ein Video, das nun auf www.kiel.de/sportlerehrung zu sehen ist. Damit gratuliert die Stadt zu den vielen tollen Leistungen und Erfolgen.
38 Sportler und 7 Sportlerinnen aus Kiel oder Kieler Vereinen erreichten im durch die Pandemie deutlich eingeschränkten Sportjahr 2020 herausragende Leistungen auf Bundesebene oder sogar auf internationaler Ebene. Dazu gehörten die Handballer des THW Kiel mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft und der Champions League, aber auch Segler*innen des Kieler Yacht-Clubs und des Schilkseer Yacht-Clubs sowie aus dem Olympiastützpunkt und dem Bundesstützpunkt des Deutschen Segler-Verbands. Auch im Strandsegeln und im Rudern sowie im Olympischen Gewichtheben der Seniorinnen gab es im vergangenen Jahr große Kieler Erfolge. Für ehrenamtliches Engagement geehrt wurde außerdem ein Marathonläufer, der unter dem Namen Turnschuhheizer auch während der Corona-Zeit für alle Interessierten seine Laufvideos ins Internet stellt.
Pressemeldung 165/7. April 2021/ang
Das kieler-woche.de-Meldungsarchiv durchsuchen
Auch interessant
Medienkontakte Kieler Woche
Kerstin Graupner, Pressesprecherin
0431 901-1007
Arne Gloy
0431 901-2406
Medienkontakt Regatten
Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation: Hermann Hell
0172 260 93 50
hermann.hell@svg-verlag.de
Festnetz bis 5. September
0451 89 89 74
Festnetz ab 6. September
0431 97 99802-41
Fax 0431 24 015-25