Rasanter Rennspaß bei der Kieler Woche – Seifenkisten suchen Fahrer*innen
Endlich flitzen sie wieder: Die tollkühnen Mädchen und Jungs in ihren schnellen Kisten zeigen bei der Kieler Woche 2022 wieder ihre Fahrkünste auf der Bergstraße. Beim beliebten Seifenkistenrennen der Kfz-Innung Kiel-Neumünster am Abschlusssonntag, 26. Juni, geht es um Medaillen und Pokale.
Das Kieler-Woche-Büro unterstützt den rasanten Rennspaß, der erneut von Seifenkistenspezialist Henry Hildebrandt organisiert wird. Anmeldungen sind noch bis zum 3. Juni unter www.foerde-kisten.de möglich. Dort gibt es auch alle Informationen zum Rennen.
Auf die Piste – auch ohne eigene Kiste
Wer bei Kiels ungewöhnlichstem Wettrennen mitmachen möchte, aber keinen eigenen Flitzer zur Verfügung hat, kann trotzdem an den Start gehen. Dafür wird es in diesem Jahr einige Sponsor*innenkisten geben, die den Nachwuchspilot*innen gerne zur Verfügung gestellt werden.
Wer baut Kiels kreativste Kiste?
Junge ebenso wie erfahrene Seifenkisten-Konstrukteur*innen sind aber natürlich auch herzlich eingeladen, selbst bunte und lustige Renngefährte zu entwerfen und zu bauen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Tipps zum Bau eigener Rennkisten gibt es hier.
Neue Chance für alte Kisten
Zudem rufen die Veranstalter*innen alle Seifenkistenpilot*innen, die mittlerweile aus ihrem Boliden herausgewachsen sind, dazu auf, noch fahrtüchtige Kisten für das diesjährige Rennen zur Verfügung zu stellen – damit möglichst viele kleine Flitzer die Bergstraße in eine Rennpiste verwandeln.
Pressemeldung 295/5. Mai 2022/ari
Das Kieler-Woche-Meldungsarchiv durchsuchen
Auch interessant
Medienkontakte Kieler Woche
Kerstin Graupner, Pressesprecherin
0431 901-1007
Arne Gloy
0431 901-2406
Medienkontakt Regatten
Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation: Andreas Kling
0172-257 88 17
media@kieler-woche-regatta.de
Festnetz bis 16. Juni 2023
04822 360 900
Festnetz ab 17. Juni 2023
0431 97 99 80 241
Fax 0431 97 99 80 249