Kieler Woche, CITTI-PARK und Sophienhof erfüllten Hunderte Herzenswünsche
Die Kieler Woche schenkt nicht nur im Sommer einzigartige Momente – auch in der Weihnachtszeit ist das besondere „KiWo“-Gemeinschaftsgefühl erlebbar. So hat das Kieler-Woche-Büro erneut gemeinsam mit dem CITTI-PARK und dem Sophienhof verschiedene adventliche Wunschaktionen gestartet. Ob Bälle, Puppen oder Roller: Die Herzenswünsche vieler Kieler Kinder gingen dank des Engagements fleißiger Spender*innen in Erfüllung.
Ende November wurde im Eingangsbereich des Rathauses der Kieler-Woche-Wunschbaum aufgestellt. An diesem hingen 222 Wunschkarten von Kindern aus Familien mit Unterstützungsbedarf. Alle darauf geschriebenen oder gemalten Wünsche konnten rechtzeitig vor dem Fest erfüllt werden, einige Kinder bescherte sogar der Weihnachtsmann persönlich. Für das Engagement der Kieler*innen bedanken sich das Kieler-Woche-Büro und die beteiligten Einrichtungen im Namen aller Kinder und Familien.
Knapp 100 Kindern wurde mit dem Sophienhof-Wunschbaum ihr Herzenswunsch erfüllt. Der Sophienhof zeigt sich „sehr dankbar, dass unsere Kund*innen besonders in diesen Zeiten an Kinder denken, denen es vielleicht nicht so gut geht“. In diesem Jahr konnten die Geschenke auch endlich wieder persönlich durch den Weihnachtsmann an die Kinder verteilt werden.
Auch die Geschenkbox-Aktion im CITTI-PARK war ein voller Erfolg. Der CITTI-PARK freut sich über die tolle Spendenbereitschaft: „Unsere Erwartungen wurden übertroffen und es sind reichlich Geschenke zusammengekommen. Übriggebliebene Geschenke gehen an die Kieler Tafel. Wir freuen uns, wenn wir auch 2023 gemeinsam mit dem Rotaract Club für strahlende Kinderaugen sorgen können.“
Pressemeldung 986/22. Dezember 2022/ari
Das Kieler-Woche-Meldungsarchiv durchsuchen
Auch interessant
Medienkontakte Kieler Woche
Kerstin Graupner, Pressesprecherin
0431 901-1007
Arne Gloy
0431 901-2406
Medienkontakt Regatten
Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation: Andreas Kling
0172-257 88 17
andreaskling@t-online.de
Festnetz bis 16. Juni 2023
04822 360 900
Festnetz ab 17. Juni 2023
0431 97 99 80 241
Fax 0431 97 99 80 249