„Kieler Woche tut gut“: Vereine und Verbände sorgen für Begegnungen im Schloßgarten
Inmitten der stimmungsvollen Konzerte, der erstklassigen Segelregatten und des bunten Kulturprogrammes entsteht in der Kieler Woche (17. bis 25. Juni) das unvergleichliche „Wir-Gefühl“. Zehn Tage lang geht es für alle auf eine gemeinsame Entdeckungsreise voller Überraschungen und persönlicher Begegnungen, die das Miteinander in der Stadt stärkt.
Besonders wichtig für einen starken Zusammenhalt – auch in den restlichen 51 Wochen des Jahres – sind die vielen engagierten Menschen in Vereinen und Verbänden. Die Kieler Woche bietet diesen im Schloßgarten unter dem Motto „Kieler Woche tut gut – engagiertes Kiel stellt sich vor“ die Gelegenheit, kostenfrei über ihre Arbeit zu informieren. Die Aktion wird unterstützt vom Kieler-Woche-Premiumpartner REWE. Organisiert und begleitet wird sie erneut vom nettekieler Ehrenamtsbüro.
Während der gesamten Kieler Woche sorgen täglich von 13 bis 18 Uhr viele verschiedene Vereine und Verbände für spannende Begegnungen im Schloßgarten und stellen dort ihre Arbeit vor. Von der TierTafel bis Kiel hilft, von Amnesty International bis Foodsharing Kiel – gegenüber vom Ostseekai ist jeden Tag mächtig was los. Die Aussteller*innen bieten vor Ort abwechslungsreiche Rahmenprogramme und spannende Mitmachaktionen an, bei denen Interessierte mehr über die Vereine und Verbände erfahren können.
Pressemeldung 421/22. Mai 2023/ner
Das Kieler-Woche-Meldungsarchiv durchsuchen
Auch interessant
Medienkontakte Kieler Woche
Kerstin Graupner, Pressesprecherin
0431 901-1007
Arne Gloy
0431 901-2406
Medienkontakt Regatten
Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation: Andreas Kling
0172-257 88 17
media@kieler-woche-regatta.de
Festnetz bis 16. Juni 2023
04822 360 900
Festnetz ab 17. Juni 2023
0431 97 99 80 241
Fax 0431 97 99 80 249