Logo REWE Logo Fernsehlotterie Logo Weller | Lexus Logo Kiel.Sailing.City.
Meldung vom 28. Mai 2025

Tall Ship Races kommen 2028 nach Kiel

Die Landeshauptstadt wird 2028 erneut Gastgeberin eines der bedeutendsten Segelereignisse der Welt: Die Tall Ships Races kehren nach mehr als 40 Jahren nach Kiel.Sailing.City zurück. Die internationale Regatta führt die Teilnehmer*innen vom 22. Juni bis zum 25. Juli 2028 in vier Ostseehäfen – auch Turku (Finnland), Kiels Partnerstadt Tallinn (Estland) und Stettin (Polen) sind Teil der offiziellen Rennstrecke.

Der Veranstalter Sail Training International (STI) gab am Mittwoch, 28. Juni, bekannt, dass Kiel als Starthafen der renommierten Langstreckenregatta für Großsegler ausgewählt wurde. Zuletzt war Kiel 1987 Teil der Tall Ships Races – nun wird das maritime Großereignis während der Kieler Woche 2028 ein Comeback an der Förde feiern.

Oberbürgermeister Ulf Kämpfer freut sich über den Zuschlag: „Dass Kiel 2028 Starthafen der Tall Ship Races sein wird, ist eine große Ehre und Anerkennung. Es spricht für unsere Sailing City, dass wir nach dem Fly-by des Ocean Race 2023 und dem Start des Ocean Race Europe in diesem Jahr erneut ein solch renommiertes Segelevent nach Kiel holen können. Ob Tall Ship Races, Kieler Woche oder Olympiabegeisterung: Kiel bleibt in Sachen Segelsport eine Klasse für sich.“

Philipp Dornberger, Leiter des Kieler-Woche-Büros, ergänzt: „Gemeinsam mit den Tall Ships Races schaffen wir eine spannende Verbindung zur Kieler Woche. Traditionssegler sind ein wichtiger und beliebter Bestandteil unseres Segel- und Sommerfestivals und sie begeistern jedes Jahr aufs Neue Hunderttausende unserer Gäste. Dass wir als Starthafen dieser einzigartigen Regatta ausgewählt wurden, unterstreicht die internationale Bedeutung Kiels als Segelmetropole und ist ein starkes Zeichen für die enge Verbindung zwischen Tradition und Moderne im Segelsport, wie wir sie bei der Kieler Woche leben.“

Kiel wird gemeinsam mit den weiteren Gastgeberhäfen ein umfangreiches kulturelles Rahmenprogramm gestalten. Die Landeshauptstadt freut sich schon jetzt auf internationale Gäste, maritime Vielfalt und den besonderen „Sailing Spirit“ der Tall Ships Races.

Weitere Informationen gibt es unter www.sailtraininginternational.org.

Pressemeldung 338/28. Mai 2025/ari


Das Kieler-Woche-Meldungsarchiv durchsuchen

Freitextsuche
Zeitraum von
Zeitraum bis
Kategorieauswahl
Absenden oder leeren
Kieler-Woche-Meldungen abonnieren

Auch interessant

Medienkontakte Kieler Woche

   
 

Kerstin Graupner, Pressesprecherin
0431 901-1007 

Arne Gloy
0431 901-2406

  

Medienkontakt Regatten

Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation: Andreas Kling

0172-257 88 17

Festnetz bis 21. Juni 2024
04822 360 900

Festnetz ab 22. Juni 2024
0431 97 99 80 241

Fax 0431 97 99 80 249