Regatten auf Marinekutterregatten 2020
Im Segelsport gibt es ständig technische Innovationen. Anders ist es bei dieser Regatta: Seit über 130 Jahren starten die Marinekutter zur Kieler Woche und kämpfen bei ihren Wettfahrten auf der Innenförde um den Sieg.
Normalerweise hätten wir in diesem Jahr die 131. Marinekutterregatta vor dem Marinestützpunkt in Kiel ausgetragen. Aber was nicht geht, geht nicht.
Die Kieler Woche 2020 findet im September statt und wird unter dem Motto „Zurück zu den Wurzeln“ ihren Fokus auf das sportliche Segeln legen. Und da wollen wir dabei sein. Auch wenn wir in diesem Jahr keine Marinekutterregatta durchführen, werden wir dennoch eine traditionelle Regatta auf Marinekuttern veranstalten.
Statt in unterschiedlichen Bootsklassen, wie man es bisher erleben konnte, segeln jetzt alle Teams auf Marinekuttern. Auch finden die Regatten erstmalig nicht nur vor der Kiellinie, sondern auch auf einer Langstrecke von Kiel nach Schilksee und zurück statt. Und im nächsten Jahr werden wir hoffentlich wieder die 131. Marinekutterregatta im bekannten Rahmen veranstalten.
Zum Herunterladen
- Ausschreibung Marinekutterregatta
- Ausschreibung Marinekutterrace
- Anmeldung Regatta und Race
- Ausschreibung 21. Offene Landesjugendmeisterschaft
Kontakt
Marinestützpunktkommando Kiel
Organisationsstab Marinekutterregatta
Schweriner Straße 17
24106 Kiel
Kontakt
Marinestützpunktkommando Kiel
Organisationsstab Marinekutterregatta
Schweriner Straße 17
24106 Kiel
Ablaufplan zu den Marinekutterregatten 2020
Training
Zeit: 10 - 15 Uhr
Ort: Vor dem Tirpitzhafen
1. und 2. Wettfahrt
Zeit: 10 - 13 Uhr
Ort: Vor dem Tirpitzhafen
3. Wettfahrt
Zeit: 14 - 15 Uhr
Ort: Vor dem Tirpitzhafen
4. Wettfahrt
Zeit: 10 - 13 Uhr
Ort: Von Kiel nach Schilksee
5. Wettfahrt
Zeit: 14 - 15.30 Uhr
Ort: Von Schilksee nach Kiel
6. und 7. Wettfahrt
Zeit: 10 - 13 Uhr
Ort: Vor dem Tirpitzhafen
8. Wettfahrt
Zeit: 14 - 15.30 Uhr
Ort: Vor dem Tirpitzhafen
9. und 10. Wettfahrt
Zeit: 10 - 13 Uhr
Ort: Vor dem Tirpitzhafen
Siegerehrung
Zeit: 14 - 15 Uhr
Ort: Marinestützpunktkommando Kiel, Scheermole