gewaltig leise
Das gibt es nur zur Kieler Woche: ein einmaliges Freilichttheater und eine Konzertreihe mit außergewöhnlichen Künstler*innen.
Mit unverstelltem Blick genießt das Publikum in einem Amphitheater exklusive Konzerte. Freuen Sie sich auf unvergessliche Abende.
Schnell gefunden
Teilen? Ja bitte!
Element of Crime und das Konstantin Wecker-Trio holen ihre für 2020 geplanten Konzerte nun im Juni 2022 nach. Die gekauften Tickets behalten auch 2022 ihre Gültigkeit.
Restkarten dafür gibt es am Infotresen der Stadtgalerie Kiel / KulturForum, 0431 901 34 00. An der Abendkasse sind leider keine Karten mehr erhältlich.

Tocotronic
Samstag, 18. Juni, 20.30 Uhr
Nie wieder Krieg
"Nie wieder Krieg" lautet der Titel des neuen Tocotronic-Abums und der neuen Tour.
Mit dem kurz vor Bundestagswahl veröffentlichten Song "Jugend ohne Gott gegen Faschismus" hat die Band ihre Liebe zu politischen Slogans und Parolen wiederaufleben lassen.
Auf ...
Karten verfügbar

Friedrich Liechtenstein Trio
Sonntag, 19. Juni, 20.30 Uhr
Ich bin dein Radio
Der bekannteste Vollbartträger der Republik - Friedrich Liechtenstein - ist Sänger, Entertainer, Theatermensch, Caféhausphilosoph und Werbe-Ikone.
Mit Arnold Kasar (Piano, Electronics) und Sebastian Borkowski (Saxophon) bewegt er sich musikalisch zwischen Jazz, Easy ...
Karten verfügbar

Tim Fischer
Montag, 20. Juni, 20.30 Uhr
Zeitlos / Cabaret Berlin
Tim Fischer präsentiert Highlights seiner aktuellen Alben "Zeitlos" und "Cabaret Berlin".
Einmal mehr stellt er die zeitlose Schönheit des Chansons unter Beweis.
So ist Tim Fischer Sänger und Schauspieler, der die Rollen und Stimmungen rasend schnell wechselt ...
Karten verfügbar

Element of Crime - LEIDER AUSVERKAUFT
Dienstag, 21. Juni, 20.30 Uhr
Schafe, Monster und Mäuse
Seit 33 Jahren spielen sie ihre Songs - unverwechselbar in Sachen Sound und Haltung.
So auch auf ihrem neuen Album "Schafe, Monster und Mäuse".
Man kann das mögen oder eben auch nicht.
Klar ist: Es gibt wenig Vergleichbares - keine andere deutschsprachige ...
Ausverkauft

Axel Prahl
Mittwoch, 22. Juni, 20.30 Uhr
MEHR - Das Sommerkonzert 2022
Passend zum 2018 erschienen zweiten Studioalbum "MEHR" gibt es nun "MEHR - Das Sommerkonzert 2022".
Axel Prahl ist ein wunderbarer Musiker und Sänger, der sein Publikum mit Songs aus der eigenen Feder und dem eigenen Erleben begeistert.
Er kommt in ...
Karten verfügbar

Anna Loos
Donnerstag, 23. Juni, 20.30 Uhr
Über zwei Jahre hat sie an ihrem Album "Werkzeugkasten" gearbeitet. Mehr als 30 Songs geschrieben. Prall gefüllt mit Geschichten aus ihrem Leben erzählt sie nun von ihrer Leidenschaft, ihren Träumen und ihrer Phantasie. Dabei zeigt Anna Loos sich authentisch, entschlossen, kraftvoll und ...
Mehr lesenKarten verfügbar

Danger Dan
Freitag, 24. Juni, 20.30 Uhr
Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt
Danger Dan gibt sich auf seiner "Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt"-Tour in Kiel die Ehre.
Er ist Sänger, Texter, Komponist und charmanter Provokateur.
Danger Dan erzählt Geschichten aus seinem Leben - verpackt in poetische, ...
Karten verfügbar

basta
Samstag, 25. Juni, 20.30 Uhr
Eure liebsten Lieder
"Eure liebsten Lieder" heißt die neue basta-Show, und der Name ist Programm: Seit 20 Jahren versorgt Deutschlands bekannteste A-cappella-Band ihre Fans mit immer neuen Lieblingsliedern.
Die fünf haben mittlerweile neun Alben produziert und jetzt darf sich das ...
Karten verfügbar

Konstantin Wecker-Trio
Sonntag, 26. Juni, 20.30 Uhr
mit Fany Kammerlander und Jo Barnikel
Konstantin Wecker, Fany Kammerlander (Cello) und Jo Barnikel (Klavier) verbindet die Liebe zum Lied.
Davon zeugt das aktuelle Bühnenprogramm. Geprägt von Wut und Zärtlichkeit, Mystik und Widerstand und auch von der Suche nach dem Wunderbaren ...
Karten verfügbar
Vorverkauf
- Infotresen KulturForum / Stadtgalerie
Neues Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31
0431 901 3400
- Welcome Center Kieler Förde, Stresemannplatz 1-3
0431 6791024
- KN Media Store, Fleethörn 1-7
0431 91 41 6
- Ticket-Center im CITTI-Markt,
0431 68 93 253
- Online bei Eventim
Für Menschen mit Behinderung
Es gibt einen rollstuhlgerechten Weg mit Gehwegplatten und mit Rillenkacheln für Sehbehinderte. Er führt vom Krusenkoppel-Eingang am Düsternbrooker Weg bis zum Eingang an der Bühne.
Zur Sicherheit
Zu Ihrer Sicherheit werden beim Einlass Taschen nach gefährlichen Gegenständen, zum Beispiel Waffen und Messern, durchgesehen.
Auch mit folgenden Dingen haben Sie leider keinen Zutritt: Schirme, große Taschen, Glasbehälter und mitgebrachte Getränke sowie Geräte zur Audio- und Bildaufzeichnung wie Foto- und Filmkameras.
Für Gegenstände, die Sie für die Dauer des Konzerts beim Sicherheitsdienst abgeben, übernimmt der Veranstalter keine Haftung.