Logo REWE Logo Fernsehlotterie Logo Kiel.Sailing.City.

40. Kieler-Woche-Lauf für Schüler*innen

Mittwoch, 25. Juni 2025

Stadion der Christian-Albrechts-Universität

Ein echter Klassiker zur Kieler Woche. Generationen von jungen Läufer*innen haben hier schon gemeinsamen Sport erlebt. Mitmachen können Schulen aus ganz Schleswig-Holstein.

Hier geht's zur Anmeldung

Meldeschluss ist der 31. Mai.

  

Das sind die Kategorien

4 x 1-Kilometer-Staffellauf (Klassen 1-4)

Für Schüler*innen der Klassen 1-4 aus Schleswig-Holstein

Start: 9:00 Uhr im Stadion

Ehrung der Sieger*innen: ca. 12:10 Uhr im Stadion. Wir bitten alle Läufer*innen, an der Ehrung teilzunehmen.

Eine Mannschaft besteht aus vier Teilnehmer*innen.

Alle Klassen können mehrere Mannschaften bilden.

Gemeinsame Wertung der Klassen 1 und 2, sowie der Klassen 3 und 4.

Ein Doppelstart ist nicht erlaubt.

  

4 x 1-Kilometer-Staffellauf (Klassen 5-6)

Für Schüler*innen der Klassen 5-6 aus Schleswig-Holstein

Start: 10:00 Uhr (Gruppe 1) & 10:45 Uhr (Gruppe 2) im Stadion

Ehrung der Sieger*innen: ca. 12:10 Uhr im Stadion. Wir bitten alle Läufer*innen, an der Ehrung teilzunehmen.

Eine Mannschaft besteht aus vier Teilnehmer*innen.

Alle Klassen können mehrere Mannschaften bilden.

Gemeinsame Wertung der Klassen 5 und 6.

Ein Doppelstart ist nicht erlaubt.

  

5-Kilometer-Straßenlauf

Für Schüler*innen aller Schulen in Schleswig-Holstein der Geburtsjahrgänge 2015 und älter

Start: 12:00 Uhr im Stadion

Ehrung der Sieger*innen: ca. 13:15 Uhr im Stadion. Wir bitten alle Läufer*innen, an der Ehrung teilzunehmen.

Teilnehmen dürfen Schüler*innen aller Schulen in Schleswig-Holstein bis Geburtsjahrgang 2015.

Getrennte Wertung für Mädchen und Jungen in den Altersgruppen:

  • 2014-2015
  • 2012-2013
  • 2010-2011
  • 2008-2009
  • 2006-2007
  • 2005 und älter

An den Straßenläufen dürfen Lehrer*innen und Eltern ohne Wertung teilnehmen.

  
  
Füße mit Laufschuhen

Infos zum Lauf

Vorher

Meldungen können nur im Online-Verfahren über die Meldeplattform davengo.com durchgeführt werden. 

Über dieses Portal sind sowohl Einzelmeldungen als auch klassenweise Gruppenmeldungen sehr komfortabel möglich. Die Nutzung dieses Systems erleichtert die Weiterverarbeitung aller Daten und ist eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf.

Meldeschluss ist der 31.  Mai 2025.

Nachmeldungen sind nicht möglich!

Es wird kein Startgeld erhoben.

Anmeldung, Zeitnahme und Auswertung
Zippel's Läuferwelt Veranstaltungs GmbH,
Fleethörn 25, 24103 Kiel
0431 66 94 72 71

Mit Unterstützung von Schüler*innen des Regionalen Bildungszentrums Wirtschaft der Landeshauptstadt Kiel, dem Kreisleichtathletikverband Kiel und dem LTV Kiel Ost e.V..


Veranstalter
Amt für Sportförderung der Landeshauptstadt Kiel

Alle Teilnehmer*innen erklären mit Abgabe der Meldung ihr Einverständnis zur Verwendung ihrer Namen für die Start- und Ergebnislisten. 

Sie erklären außerdem das Einverständnis, dass die bei der Veranstaltung gemachten Fotos zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden dürfen.

Datenschutz bei Sammelmeldungen:
Die Abgebenden einer Sammelmeldung versichern, dass alle von ihnen angemeldeten Personen ausdrücklich die Einverständniserklärung und Datenschutzerklärung akzeptiert haben.

Am Lauftag

Staffelläufe

9:00 Uhr
Start des 4 x 1-Kilometer-Staffellaufs (Klassen 1-4) im Stadion


10:00 Uhr 
Start des 4 x 1-Kilometer-Staffellaufs (Klassen 5-6,  Gruppe 1) im Stadion


10:45 Uhr
Start des 4 x 1-Kilometer-Staffellaufs (Klassen 5-6, Gruppe 2) im Stadion


Ca. 12:10 Uhr 
Sieger*innenehrung aller Staffelläufe im Stadion.

5-km-Lauf

12:00 Uhr
Start 5-km-Lauf im Stadion

 

Ca. 13:15 Uhr 
Sieger*innenehrung des 5-km-Laufes im Stadion


Wir bitten alle Läufer*innen an der Ehrung der Sieger*innen teilzunehmen.

Die Zeitnahme erfolgt mit Hilfe eines Zeitnahme-Chips, der an einem der Laufschuhe im Schnürsenkel befestigt werden muss. 

Eine Beschreibung liegt dem Chip bei. Durch Überlaufen der Ziellinie wird die Zeit automatisch erfasst, da dort ein Empfänger die im Chip gespeicherten Daten aufnimmt.

Die Startnummern und die Zeitnahme-Chips werden im Sportforum, obere Ebene, von 07:30 Uhr - 10:30 Uhr ausgegeben. 

Die Startnummer ist vorne am Lauftrikot anzubringen. Der Zeitnahme-Chip ist gemäß der beiliegenden Beschreibung am Schuh zu befestigen.

Ohne den Zeitnahme-Chip und die Startnummer sind eine Teilnahme und Zeiterfassung nicht möglich.

Im Ziel und auf der Hälfte der 5-km-Strecke werden für Läufer*innen Getränke als Erfrischungen gereicht.

Liebe Lehrkräfte und Eltern, bitte sorgt dafür, dass die Schüler*innen bereits vor dem Lauf ausreichend trinken.

Im Ziel erhalten alle Läufer*innen eine Erinnerungsmedaille.

Die Ehrung der Sieger*innen der Staffelläufe findet gegen 12:10 Uhr im Stadion statt und die Ehrung der Sieger*innen des 5-km-Laufes gegen 13:15 Uhr im Stadion.

Wir bitten darum, dies bei der Zeit- und Rückfahrtplanung zu beachten.

Die Moderation des 40. Kieler-Woche-Laufs wird von Andy Kauffmann (#theflyingcoachman) übernommen.

Andy Kaufmann bei der Moderation

Ergebnisse

Läufer*innen