Logo Audi Logo REWE

Junge Bühne

Junge Bühne Kiel - die Bühne für junge Künstler*innen auf der Kieler Woche

Bunte Wimpel wehen über dem Ratsdienergarten. Am Nachmittag herrscht hier buntes Kindertreiben und eine familienfreundliche Atmosphäre. Auf der Bühne zeigen Kinder und Jugendliche ihre Talente in Sport, Akrobatik und Musik.

Die letzten Sonnenstrahlen scheinen am Abend auf fröhliche Menschen, die vor der Bühne tanzen oder in kleinen Gruppen entspannt zusammensitzen. Auf der Bühne stehen junge Bands und Künstler*innen aus Schleswig-Holstein oder Poetry-Slamer*innen treten gegeneinander an.

Für die einzigartige, lebendige Atmosphäre ist auch das Team aus circa 50 jungen ehrenamtlich engagierten Menschen verantwortlich, die dieses Festival planen, aufbauen, gestalten, Getränke verkaufen und mit viel Herzblut wärend der Kieler Woche Bühne und Künstler*innen betreuen.

 

Das ist die Junge Bühne Kiel
Junge Bühne Abendprogramm
Junge Bühne Abendprogramm
1/6
Festivalgelände im Ratsdienergarten
gemütliches Festivalgelände
2/6
Junge Bühne bei Nacht
Auch bei Dunkelheit ein Erlebnis
3/6
Familienzeit
Nachmittag an der Jungen Bühne
4/6
Poetry Slam auf der Jungen Bühne
Poetry Slam
5/6
Alle Wege führen zur Jungen Bühne
Wegweiser auf dem Festivalgelände
6/6

Auswahlverfahren zur Jungen Bühne 2023

Bis einschließlich 20. März 2023 könnt Ihr abstimmen, wer im Abendprogramm der Jungen Bühne 2023 spielen wird.

Hier geht es zur Abstimmung

Und so funktioniert die Abstimmung:

  • Zur Stimmenabgabe ist eine Registrierung per E-Mail erforderlich.
  • Nach der Registrierung erhaltet Ihr eine Bestätigungsmail, die euch zur Abstimmung führt.
  • Je Genrekategorie könnt ihr bis zu drei Stimmen abgeben.
  • Die Bands könnt ihr euch in den Videos anhören, die in der Abstimmung verlinkt sind.

Endgültig entschieden wird über die Auswahl durch die Stimmen aus dieser Online-Abstimmung gemeinsam mit den Stimmen einer Fachjury im Verhältnis 60:40. 

Aus jeder der fünf Genrekategorien wird es vier Plätze im Abendprogramm der Jungen Bühne 2023 geben. Fragen zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren beantworten wir euch gerne per 

Band auf der Bühne mit Publikum
Foto: Junge Bühne Mediencamp | Madeleine Brandt
4/4
Team-T-Shirt mit Aufdruck Junge Bühne
Foto: Junge Bühne Mediencamp | Madeleine Brandt
1/4
Das Bühnengelände
2/4
DJ am Pult
Foto: Jan Rose | Junge Bühne Mediencamp
3/4

Werde Teil der Jungen Bühne

Ehrenamt an der JB
Aufbau Eingangstor
Aufbau des Eingangstores
1/14
Aufbau und Deko
Aufbau und Dekoration des Cafés
2/14
Aufbau
Aufbau des Festivalgeländes
3/14
Tontechniker bei der Arbeit
Tontechnik - hört sich alles gut an?
4/14
Café und Getränke
Verkaufstresen der Jungen Bühne
5/14
Getränkeverkauf an der Jungen Bühne
Tresenteam Junge Bühne
6/14
Pfandrücknahme mit Durchblick
Pfandrücknahme
7/14
Catering im Backstagezelt
Catering
8/14
Media Camp der Jungen Bühne
Media Camp der Jungen Bühne
9/14
Fotos fürs Media Camp entstehen
Fotografieren für das Media Camp
10/14
Moderation auf der Jungen Bühne
Moderatorin der Jungen Bühne
11/14
Aufbau
Gute Laune auch bei Regen
12/14
Chillen im Teamzelt
Pause im Teamzelt
13/14
Gemeinsame Pause
Gemeinsame Pause
14/14

Lust, mal hinter die Kulissen eines Festivals zu schauen? Du möchtest Teil eines tollen,  jungen Teams sein?

Bei der Jungen Bühne hast du die Möglichkeit, in viele verschiedene Bereiche zu schnuppern: Im Backstage Bühne und Künstler*innen betreuen, Fotos und Posts im Social Media-Team anfertigen, Freundlichkeit und Organisationstalent im Café beweisen, bei der Platzorganisation mit anpacken oder dich als Moderator*in auf der Bühne probieren – hier ist alles möglich! 

Und du kannst dich in allen Bereichen ausprobieren oder dich nur für einen entscheiden. In allen Bereichen arbeiten nette Fachleute, die euch bei euren Aufgaben zur Seite stehen, Anleiten und Schulen.

Voraussetzungen:

Du bist zwischen 14 bis 27 Jahre alt und hast Lust, dich verlässlich bei der Jungen Bühne zur Kieler Woche einzubringen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – wenn du welche hast, freuen wir uns auf deine Ideen. Was zählt, ist eure Motivation!

Interesse? 

Melde dich bei Caro unter 0151 26467159 oder

Lust, mal hinter die Kulissen eines Festivals zu schauen? Du möchtest Teil eines tollen,  jungen Teams sein?

Bei der Jungen Bühne hast du die Möglichkeit, in viele verschiedene Bereiche zu schnuppern: Im Backstage Bühne und Künstler*innen betreuen, Fotos und Posts im Social Media-Team anfertigen, Freundlichkeit und Organisationstalent im Café beweisen, bei der Platzorganisation mit anpacken oder dich als Moderator*in auf der Bühne probieren – hier ist alles möglich! 

Und du kannst dich in allen Bereichen ausprobieren oder dich nur für einen entscheiden. In allen Bereichen arbeiten nette Fachleute, die euch bei euren Aufgaben zur Seite stehen, Anleiten und Schulen.

    
Voraussetzungen:

Du bist zwischen 14 – 27 Jahre alt und hast Lust, dich verlässlich bei der Jungen Bühne zur Kieler Woche einzubringen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – wenn du welche hast, freuen wir uns auf deine Ideen. Was zählt, ist eure Motivation!

 
Interesse?

Melde dich bei Caro unter 0151 26467159 oder


Das passiert hier

Hier gibt es News, FunFacts und einen Rückblick bei Facebook und Instagram

Du hast Lust, die Junge Bühne mitzugestalten, Anregungen oder Fragen? Wende dich an oder vom Projektmanagement der Jungen Bühne!

Die Junge Bühne wird gefördert von

 

Logo Förderverein

 

Logo fritz-kola
JB im Ratsdienergarten
Junge Bühne im Ratsdienergarten 2017