Piratenflair, Heimathafen und hyggelige Stimmung bei der Kieler Woche
Mitfiebern beim Weltklassesegeln, auf Erkundungstour gehen beim Open Ship, staunen über beeindruckend Traditionsschiffe: Die Kieler Woche lebt von einer einzigartigen maritimen Atmosphäre und weckt zwischen Wind, Wasser und Wellen wahrhaft ozeanische Gefühle. Auch auf vielen Arealen und Bühnen kann in die Vielfalt der Kieler Woche „eingetaucht“ werden.
Pirate World – Der Ankerplatz in der Innenstadt
„Setzt die Segel!“ heißt es in der Pirate World auf dem Asmus-Bremer-Platz. Der besondere Ankerplatz lockt mit viel Seeräuber-Flair, einem abwechslungsreichen Programm und einem großen Biergarten unter Palmen.
Die große Bühne bietet eine bunte Mischung aus Bands, Gottesdiensten, Chören und Orchestern. Abends kann zum Beispiel mit den Tonados, den Coverpiraten und DJ Ralf Burnett gefeiert werden. Zu den Höhepunkten gehören die Auftritte der Kultband mit Kuhkostümen: United Four rocken am Freitag (16. Juni), Montag (19. Juni), Mittwoch (21. Juni) und Freitag (23. Juni) die Piratenbühne. Das Konzert am Montag wird von Gebärdendolmetschenden begleitet.
Kieler Heimathafen – Das Tor zur Kieler Woche
Der Kieler Heimathafen am Hauptbahnhof nimmt während der Kieler Woche Matros*innen und Gäste von Nah und Fern in Empfang. Die Besucher*innen können sich auf einen authentischen Marktplatz mit urigen Hütten, einer Kogge und jede Menge maritimen Charme freuen.
Ein prickelndes Highlight des breiten Getränkeangebots im Heimathafen ist die Bierbörse, bei der mehr als 200 Sorten Bier getestet werden können. Für Stimmung sorgen Kleinkünstler*innen und Musikacts auf der kleinen Rundbühne. Mit dabei sind unter anderem Kultrocker Big Harry (16., 20., 22. und 25. Juni), Nina la Vida (17. Juni), Ten Toe (19. Juni), Kieler-Woche-Original Jimmy Green (21. Juni) und das Duett Gelöt (23. Juni).
Skandinavisches Fischerdorf – Der hyggelige Kurzurlaub
Echt hyggelig wird es im Skandinavischen Fischerdorf an der Reventlouschleife. Fans des unvergleichlichen und verträumten Charmes Skandinaviens finden dort direkt an der Kiellinie ein malerisches Dörfchen mit Leuchtturm und bunte Holzhütten im nordischen Stil.
Bei diesem besonderen Kurztrip in den Norden können sich die Besucher*innen auf eine frische Brise, köstliche Spezialitäten und einen Schnack mit anderen Skandinavien-Fans freuen.
Pressemeldung 485/7. Juni 2023/ari
Das Kieler-Woche-Meldungsarchiv durchsuchen
Auch interessant
Medienkontakte Kieler Woche
Kerstin Graupner, Pressesprecherin
0431 901-1007
Arne Gloy
0431 901-2406
Medienkontakt Regatten
Sprecher der Kieler-Woche-Regatta-Organisation: Andreas Kling
0172-257 88 17
media@kieler-woche-regatta.de
Festnetz bis 16. Juni 2023
04822 360 900
Festnetz ab 17. Juni 2023
0431 97 99 80 241
Fax 0431 97 99 80 249