Startseite von kieler-woche.de

Logo Audi Logo REWE Logo Visa Logo Kiel.Sailing.City.

Wettbwewerb entschieden Über den Horizont: Die Kieler Woche 2024 hat ein Design

Alle Entwürfe im Wettbewerb

Weltoffener Sportsgeist

Tough Sailing. Great Entertainment.
Foto: Victoria Micheel

gewaltig leise

Vorverkauf läuft

Von Kiel in die Welt      #KielerWoche

Wasser und Land – Bühne und Regattabahn: das ist die #Kieler Woche. Sie ist eine gemeinsame Entdeckungs­reise mit einzig­artigen Begeg­nungen und Überraschungen. Lass Dich treiben und erlebe Deinen ganz persönlichen Kieler-Woche-Moment.

Vorfreude ist die schönste: Die nächste Kieler Woche erwartet Dich vom 22. bis 30. Juni 2024.

Sport für Kids: Armbandnummer registrieren und gewinnen
 

 


So schön war die Kieler Woche 2023

Zusammen schön

Action auf dem Jahrmarkt

Nightglow

Grüne Oasen

Besondere Perspektiven

Musik in jeder Größe

Reine Magie

Gute Zeiten

Unsere Wir-Woche


Danke!

Danke an Hunderte von Menschen, die diese einzigartige Kieler Woche erst möglich machen.

Ihr Herzblut, ihre Spontaneität, ihr Einsatz rund um die Uhr lassen Millionen einzigartige, glückliche Kieler-Woche-Momente erleben.

 


Weltoffener Sportsgeist – Tough Sailing. Great Entertainment.


Gemeinsame Momente – Das besondere Sommer­festival



Kieler Woche Meldungen

Meldung vom 5. Dezember 2023 Hyggelige Weihnachtsgrüße mit Kieler-Woche-Flair: Die Postkarten und Aufkleber sind da

Die kostenfreien Postkarten und Aufkleber gibt es im Welcome Center Kieler Förde, Stresemannplatz 1-3, sowie im KN Media Store, Fleethörn 1. Kieler-Woche-Fans erhalten sie auch im Rathaus.

Meldung vom 29. November 2023 Schöne Bescherung mit der Kieler Woche: Vorverkauf für „gewaltig leise“ startet

Im kommenden Jahr sind unter anderem Götz Alsmann, Ute Lemper, Thomas D und Mando Diao zu Gast auf der Krusenkoppel. Der Karten-Vorverkauf startet am Freitag, 1. Dezember.

Meldung vom 23. November 2023 Kieler-Woche-Wunschbaum erfüllt Kinderträume

Am festlich geschmückten Tannenbaum im Eingangsbereich des Rathauses hängen ab Montag, 27. November, 223 Wunschkarten von Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen. Alle Kieler*innen sind eingeladen, die Karten mitzunehmen.

Meldung vom 9. November 2023 Internationales Städteforum spricht über bezahlbaren Wohnraum

Das Internationale Städteforum findet immer am ersten Sonnabend der Kieler Woche als eintägige Fachkonferenz statt. Die internationalen Partner*innen Kiels tauschen sich dann zu aktuellen Herausforderungen in ihren Städten aus.

Meldung vom 6. September 2023 Assoziationsreich, offen und selbstbewusst: Dieses Design steht für die Kieler Woche 2024

Blau wie die Förde im Sommer: Der Entwurf des Berliner Grafikdesigners Jianping He setzte sich im traditionellen Designwettbewerb gegen 13 andere Vorschläge durch.

Meldung vom 1. September 2023 Kieler Woche 2024: Jetzt bewerben für den Internationalen Markt

Standbetreiber*innen können sich bis zum 30. November mit ihren Konzepten für einen Platz auf dem Internationalen Markt 2024 bewerben. Gesucht werden Stände, die ihr Land authentisch kulturell und kulinarisch präsentieren.

Meldung vom 25. Juni 2023 Kieler Wissenschaftspreis 2023 und Innovationspreis 2023 verliehen

Stadtpräsidentin Aust und OB Kämpfer überreichten den Wissenschaftspreis an Prof. Dr. Hinrich Schulenburg (CAU) sowie den Innovationspreis an Prof. Dr. Anton Eisenhauer und RNDr. Stefan Kloth vom Startup Osteolabs aus dem GEOMAR-Umfeld.


Kieler Woche Partner*innen